lrnzo  
                
                  
                    22. Januar 2021 um 17:56
                   
                  1 
               
             
            
              root@srv11 ~ # du -sh /var/log/* | sort -h | tail -10
... wenn das ding wieder rund läuft, müssen wir mal gucken, welcher dienst da soviel logs erzeugt ...
LG Lorenz
             
            
              
            
                
           
          
            
              
                lrnzo  
              
                  
                    22. Januar 2021 um 18:01
                   
                  2 
               
             
            
              konnte etwas Platz schaffen:
root@srv11 ~ # logrotate -f /etc/logrotate.conf
             
            
              
            
                
           
          
            
              
                lrnzo  
              
                  
                    22. Januar 2021 um 18:55
                   
                  3 
               
             
            
              im log taucht haufenweise sowas hier auf:
Jan 22 19:40:07 srv11 yanic[24666]: time="2021-01-22T19:40:07.862+01:00" level="error" msg="WriteToUDP failed: write udp 116.203.57.219:11001->[2a03:2260:1001:113::1]:1001: address 2a03:2260:1001:113::1: non-IPv4 address" data.address="[2a03:2260:1001:113::1]:1001" caller="collector.go:219 github.com/FreifunkBremen/yanic/respond.(*Collector).sendPacket"
was mich jetzt erstmal stutzig macht ist, dass da die ip 2a03:2260:1001:113::1 (neben der 2a03:2260:1001:106::1) auftaucht, die afaik gar nicht mehr für irgendwas verwendet wird, zumindest kann ich sie nicht erreichen.
kann sich jemand einen Reim darauf machen?
LG Lorenz
             
            
              
            
                
           
          
            
              
                lrnzo  
              
                  
                    24. Januar 2021 um 11:03
                   
                  4 
               
             
            
              habe jetzt mal eingestellt, dass /var/log/daemon.log täglich anstatt wöchentlich rotiert wird und nicht mehr 7 Wochen sondern 4 Tage vorgehalten werden. hoffe, das war ok so.
             
            
              
            
                
           
          
            
              
                lrnzo  
              
                  
                    23. Oktober 2021 um 09:57
                   
                  5 
               
             
            
              Es war wieder soweit. habe jetzt mal u.a. "yarn cache clear" gemacht und frage mich, ob wir den ganzen Puppetkram noch brauchen, da belegt der cache auch 1,4G. sowas wie "puppet cache clear" scheint es nicht zu geben. Im home von root liegen ein paar große tar-archive rum:
root@srv11 ~ # du -sh old-data/* | sort -h
das kann doch bestimmt zum Teil weg, oder?
und dann sind da auch noch große python2.7 module, die für "openerp" sind. Sind die noch aus onlineshop-Zeiten und können weg?
LG Lorenz
             
            
              
            
                
           
          
            
            
              Kann denke ich weg. Danke fürs aufräumen.